Eben ging es weiter aber nun ist wieder stille und das ankerlicht gesetzt. Werde mal auf die brücke gehen und fragen, ob wir nicht lieber die gelben engel rufen sollten.
Monat: März 2009
maschin kaput
Jetzt wird es spannend. Wir liegen mitten in der kieler bucht mit defekter maschine vor anker. Ich was es nicht! Hab nix angefasst! Der chief wird es schon richten.
fast wieder im kanal
Die fahrt über die ostsee nähert sich dem ende. In ca. 2 h sind wir wieder im kielkanal. Die elbe werden wir dann leider wieder nachts befahren. (22) Die see ist ruhig, keine wellen, keine seekrankheit. Heute hab ich die maschine gecheckt. Alles im grünen bereich.
wieder eine änderung
Jetzt geht es nach rotterdam! Wieder durch den n-o-kanal und dann in die nordsee. In moment sind wir noch in gdansk im 3. Hafenbecken. Dauernd umparken, vielleicht spart man so parkgebühren?
Gdansk
den ich mit einem kleinen Fruehstueck begonnen habe.
Danach hab ich das Vorschiff besichtigt. Das ging bis jetzt wegen der Gischt nicht.
Es war alles vereist, also war es doch ganz schoen kalt in der letzten Nacht.
Habe eine Weile versucht allein die Titanicszene nachzustellen. Schwierig ! Das waere mal ne Idee fuer einen Wettbewerb.
Und dann gab es auch schon Mittagessen. Ich glaub diese Reise tut meiner Figur nicht gut. Keine Bewegung und viel Seemannsessen. Ausfallen lassen geht auch kaum, weil dann der Smutje fragt ob es nicht schmecken wuerde, wo er doch staendig frische Kraeuter zuechtet.
Puenktlich um 16:00 Uhr sind wir in Gdynia eingelaufen. Auch dafuer wurde ein Lotse benoetigt. Der kommt mit einem schnelle Boot bis weit vor den Hafen und steigt dann ueber eine windige Leiter ins Schiff. Moechte ich nicht bei richtigem Wellengang sehen.
Im Hafen sind wir das einzige Schiff. Sieht so aus, als waere die Krise bei der Seefahrt zumindest in Polen schon zu merken. Der Captain meinte, dass bis vor ein paar Monaten die Schiffe teilweise auf Reede vor dem Hafen warten mussten.
Ich durfte dann noch auf die Grenzer und den Zoll warten und wurde anschliessend mit vielen guten Ratschlaegen verabschiedet. Die Kollegen scheinen von den Polen keine gute Meinung zu haben. Sie haben mich mit Nachdruck vor Diebstaehlen gewarnt.
Gdynia bietet nichts zum Anschauen. Bin deswegen gleich mit der S-Bahn nach Gdansk gefahren. Stadtrundgang schon abgeschlossen. Jetzt such ich mir noch ein feines Restaurant, trink 2-3 Bierchen und fahre wieder zurueck.
gdynia
Und schon sitze ich in einem zug der mich von gdynia nach gdansk bringt. ausgang sozusagen. hoffentlich finde ich später den dampfer wieder. ich hab die adresse und 2 telefonnummern. hier liegt schnee und es ist schweinekalt.
Sonne
Die sonne scheint! Ich glaube es ist das erste mal seit wochen. Hab schon die dunkle brille auf die stirn gesetzt und geh jetzt auf die brücke nach dem rechten sehen und unsere position bestimmen. Die geb ich dann später durch.
Meer
Endlich auf der ostsee. Kieler bucht. Lt. Kapitän sind wir morgen gegen 16.00 in gdynia.
Im Kanal
Die Passage durch den N-O Kanal, oder auch Kielkanal ist ganz schön lang.
Wir haben die ganze Zeit zwei Lotsen an Bord. Einer guckt und trägt die Verantwortung und einer steuert. Von der Mannschaft ist auch jemand da, aber der guckt nur.
Es ist Pflicht für Schiffe ab einer bestimmten Größe einen Lotsen dabei zu haben. Das kann auch für eine Segeljacht gelten.
Mir ist auch völlig klar warum das so sein muss. Der Kanal ist nicht wirklich breit, und wenn sich zwei große Schiffe begegnen, dann ist da nicht viel Platz. Sehr schwierig stell ich mir das „Warten“ in den sogenannten Warte- oder Ausweichstellen vor. Da werden die Schiffe nur mit Maschinenkraft (also ohne Anker oder Leinen) auf der Stelle gehalten. Eben mussten wir dies tun und gleichzeitig waren da noch zwei weitere große Schiffe. Der Abstand betrug nicht mehr als 50..100 Meter.
In ca.2 Stunden sind wir an der Schleuse Kiel und dann geht es auf die Ostsee.
Guten Morgen
Hab gegen 8 schon einen kurzen Post per Mail eingestellt, aber das hat offensichtlich nicht funktioniert.
Gestern Abend ist das Schiff um 1:30 losgefahren. Bis kurz hinter Wedel hab ich die Sache verfolgt und mich dann in meine Koje verzogen. Super geschlafen.
Um 8 gab es dann endlich ein richtiges Seemannsfrühstück. Das hab ich mir verdient…..