Gestern war mal ziemlich ungemütliches Wetter. Kalt und windig und die ersten Schneeflocken.
Auf dem Plan stand ein Besuch auf Ellis Island. Auf dieser kleinen Insel vor Manhattan wurden in der Zeit von 1892 bis 1954 alle Einwanderer abgefertigt. Nach 1954 fiel der Ort in einen Dornröschenschlaf und erst in den 90er Jahren wurden erste Teile zu einen Museum umgebaut.
Auf dem Weg zur Schiffsanlegestelle kommt man am Ground Zero vorbei. Das ist jetzt eine riesige Baustelle und man kann wirklich gespannt sein, wie dieser Platz in ein paar Jahren aussehen wird.
Ellis Island ist ein sehr interessanter Ort. Die Ausstellung selbst ist gut gemacht und nicht so sehr patriotisch wie ich es befürchtet hatte.
Die Insel kann man nur im Rahmen einer Bootstour erreichen, welche vom Battery-Park zur Freiheitstatue, dann nach Ellis Island und wieder zurück führt.
Isa und John hatten heute Zeit und haben uns begleitet. Wir haben die Tickets gestern Abend im Internet bestellt und mussten daher nur noch 1/2 Stunde anstehen. Die Sicherheitskontrolle entspricht der, die auf deutschen Flughäfen üblich ist.
Als wir mit dem Museum fertig waren begann die Dämmerung und das brachte einen wunderbaren Blick auf die Skyline von New York bei Nacht (mit vorbeifahrender Aida). Hab ein paar Bilder gemacht 😉 ….. so ca. 100.
Zum Dinner sind wir dann in ein Thai-Restaurant (http://www.landthaikitchen.com) . (Ingo: Danke für den Tipp, war sehr lecker !)