Jaffa

Letzter Tag und letzte Übernachtung in Jaffa, dem alten Teil von Tel Aviv. Arabisch geprägt war es lange Zeit der Hafen der Stadt mit vielen historischen und religiösen Bezügen. Von hier wurden die berühmten Jaffa Orangen verschifft, hier brach Jonas auf, bevor er vom Wal gefressen wurde, hier brach Petrus mit den jüdischen Speisevorschriften. Sonst gäb es keine Schäuferla.

Heute sehr touristisch und kommerzialisiert. Nicht immer schön, teuer, viel Nepp und ganz viele hippe Hippster und andere Sauf- und Kiff-Nasen.

Sehr schön und eigentlich für sich ein einziges Grund wieder zu kommen ist der Strand.

Am Abend nochmal in die Stadt . Da der Beginn des Sukot, des Laubhüttenfests wie ein Sabbat gefeiert wird, sind wieder einige Restaurants geschlossen.