Die letzten beiden Tage war leider wirklich schlechtes Wetter mit Dauerregen. Aber in der Situation kann man ja mal ein bisschen shoppen gehen Zwinkerndes Smiley Hier eine schöne Möglichkeit sein Auto für Weihnachten zu schmücken. Gefällt  mir fast besser als die Fussballfähnchen. sf 060 Morgen früh geht es nach LA und dann mit dem Auto weiter in die Wüste. TomTom ist gekauft und ich bin mal gespannt wie das alles so klappt.

Am Mittwochabend waren wir in der Oper! “Nussknacker”, eine Ballettaufführung. Das ist eine sehr traditionelle Veranstaltung und unsere Freunde besuchen seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit eine Vorstellung. Die Karten sind richtig teuer, aber es gibt Stehplätze. Super für uns. Die Performance war, mit einem Wort gesagt, phantastisch. Das Stück ist ganz klassisch inszeniert, mit aufwendigem Bühnenbild, vielen Statisten, Bühnentechnik usw. Das SF Ballett gehört zu den Weltbesten und so war es ein wirkliches Erlebnis. Am coolsten waren aber die vielen Kinder die mit ihren Eltern das Stück besucht haben. Herausgeputzt und mit strahlenden Augen haben sie sich in der Pause vor dem Weihnachtsbaum und mit den Figuren aus dem Stück fotografieren lassen und versucht auch ein bisschen auf der Spitze zu tanzen. nut             Einen ganzen Tag haben wir für die Besichtigung der Golden Gate Bridge spendiert. Ein beeindruckendes Bauwerk. Vor allem wenn man bedenkt, dass es 1930 und in 3 Jahren gebaut wurde. Kann mir nicht vorstellen dass das heute noch funktionieren würde. Hier nur 6 von ca. 1000 Bildern : SF_GGB 100SF_GGB 140SF_GGB 172SF_GGB 213_crSF_GGB 219SF_GGB 239_cr Hier noch ein paar Bilder von SF

  • Alcatraz
  • Seelöwen an Fishermans Wharf (im Sommer sind alle Plattformen belegt)
  • Castro (SF ist in der Tat eine schwule Stadt, ca. 25% der Einwohner sind gay)

SF_GGB 014SF_GGB 022SF2 001 Weihnachtsvorbereitungen und –schmuck. Besonders der Weihnachtsbaumverkauf unter Palmen ist beachtenswert: SF_GGB 067SF_GGB 247SF 048SF2 005

Unser erster Tag in der Stadt ist ziemlich feucht und nebelig ausgefallen. Früh waren wir nochmal am Strand. Total einsam. Nur wir und ein paar andere Vögel.
Auf dem Weg nach SF gab es ein ordentlich amerikanisches Frühstück. Blueberry-Pancake mit Ahornsirup. Lecker! Die Brücke war fast völlig im Nebel aber ein Foto hab ich doch gemacht. Ich bin sicher wir werden noch eine bessere Gelegenheit bekommen und dann mach ich die anderen 1000. SF 019 Den Nachmittag haben wir im SFMOMA verbracht. Wie ich finde ein genauso gutes Museum wie die berühmte Schwester in New York.
Zur Zeit gibt es eine interessante Ausstellung zum Thema “Wine, Culture and Art” SF 024

Wir sind hier wirklich an einem wunderschönen Ort gelandet. Das Haus unserer Freunde ist phantastisch. Ein riesiger Garten mit Bananenstauden, Bambus und Palmen und in diesem befinden sich mehrere kleine Holzhäuser. Kein großer Komfort, alles sehr naturnah aber super gemütlich. SF 035   Der Garten ist mit Terrassen ausgestattet und es gibt viel zu sehen weil er sehr
liebevoll “eingerichtet” wurde. Wir schlafen in einem kleinen Haus etwas abseits
vom Hauptgebäude. Heute abend haben wir die Hot-Tube benutzen können.
  Das ist eine Art Swimmingpool aber viel kleiner und mit heissem Wasser gefüllt.
Also mehr eine Badewanne. Wurde uns als typisch kalifornisch präsentiert.    
Am Vormittag haben wir einen Strandspaziergang unternommen. Es hat mit 15 Grad gerade die richtige Temperatur dafür. Gleich an der ersten Ecke haben wir in einem blühenden Gebüsch einen Kolibri gesehen. Das waren aber nicht die einzigen seltsamen bzw. ungewöhnlichen Piepmätze: SF 010    SF 007 Mittags wurde uns die nähere Umgebung gezeigt. Die Gegend erinnert ein bisschen ans Voralpenland mit den weidenden Kühen, den Farmhäusern und Wiesen. SF 080     SF 084 In der großen Lagune, welche eine Art Watt-Landschaft darstellt, leben Unmengen Wasservögel (Reiher, Strandläufer, Enten) und wir haben doch wirklich eine Kolonie Robben gesehen. Unmittelbar durch diese Lagune verläuft der San Andreas Graben welcher zwei Erdplatten trennt und die Ursache für die Erdbeben in dieser Gegend ist. Später waren wir noch in einem hübschen Ort welcher von ehemaligen Hippies und Blumenkindern bewohnt wird. Das merkt man deutlich. SF 071_cr

Heute morgen hat es in NY in Strömen geregnet. Das macht natürlich den Abschied leichter. Der Car-Service (kann man im Gegensatz zu den Yellow Cabs bestellen) hat und um 8 abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Das Einchecken geht auch hier nur noch am Automaten. Leider wusste dieser nicht, dass man für einen Flug, welcher zusammen mit einem Interkontinentalen gebucht wurde, für das Gepäck nichts zahlen muss. Das hat uns dann die nette Lady an der Gepäckabgabe gesagt. Wir haben also die 85$ wieder zurück bekommen. Man beachte, 85$ für zwei Koffer und einen Rucksack. Freigepäck=0 !
Security war wie in Deutschland. Kein Fummeln oder Nacktscannen.
Beim Boarding wird mehr nach den gebuchten Klassen und Stati der Passagiere unterschieden. Die Reihenfolge ist genau festgelegt. Hab das Prinzip leider nicht verstanden und bin einfach reinmarschiert. Der FTL nützt leider gar nichts.
Der Service ist OK aber man muss für alle Essen und die “besseren” Getränke zahlen.
Die Landschaft unter uns sieht sehr eintönig aus. Viel Landschaft, kaum Orte. Manchmal kann man Straßen erkennen, die schnurgerade fast bis zum Horizont gehen.  Kreisrunde Felder, relativ viele Flugplätze und alles Winterbraun.
Wir sind jetzt schon sehr gespannt auf SF. Ist bestimmt ein anderes Feeling als New York. Lassen wir uns überraschen.

Wundervoll! Keine Sonne sondern der berühmte Nebel aber alles ist grün relativ warm. Unsere Freunde haben uns am Flughafen abgeholt und wir sind nach Stinton gefahren. Über die Golden Gate Bridge. Eine sehr schöne Landschaft. Und der Ozean! Wir haben uns den Sonnenuntergang angesehen und kochen jetzt gemeinsam.
sf 022sf 025

5th Avenue, die Einkaufsmeile
wie im Film….

Restaurant and social club for explorers and mad scientists

Columbus Circle

Jetzt ist die erste Woche schon fast vorbei. Morgen um 10 geht es nach San Franzisko.

Der dritte Besuch in dieser tollen Stadt war ein bisschen anders. Nicht mehr so getrieben alles zu sehen, eine Liste abzuarbeiten sondern etwas spontaner, zufälliger.

Die Weihnachtszeit verändert natürlich auch einiges. Nicht so stark wie ich gedacht habe aber an den bekannten Plätzen glitzert und funkelt und leuchtet und blinkt es. Die Schaufenster der großen Kaufhäuser sind mit Diaoramen geschmückt in denen Familien beim Weihnachtsfest oder Santa Claus mit seinem Schlitten gezeigt werden. Alles sehr aufwändig gemacht. Klotzen nicht Kleckern scheint das Motto zu sein .

Duc h die vielen Shopping-Touristen geht es im Umfeld der großen Kaufhäuser und auf den Haupteinkaufsstrassen wirklich sehr eng zu. Mir macht das dann keinen Spass mehr.

Gestern waren wir in Brooklyn. Das ist zwar nur eine Subway-Station von Manhattan entfernt unterscheidet sich aber ganz schön. Sehr schwarz., andere, billigere Ladenketten alles ein etwas angeranzt.
Die haben aber ihre Strassen auch weihnachtlich geschmückt und Lautsprecher aufgehängt welche dann ganze Straßenzüge mit Weihnachtsliedern beschallen …..es geht also auch besinnlich.

Als Gedankenstütze noch ein paar Bulletpoints 😉 :

  • Guggenheim
  • Tentenment-Museum
  • Ellis Island
  • Rockefeller Center
  • Antropology-Store
  • Katz Deli
  • Brooklyn Botanic Garden
  • Central Park
  • Battery Park
  • Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway, Subway,
  • Columbus Circle
  • SoHo
  • China Town
  • Starbucks, Starbucks, Starbucks, Starbucks, Starbucks
  • Moonlight Cake
  • Lands Thai Kitchen
  • 5. / 6./ 7. Avenue
  • Apple Store
  • Macys

Das Haus vom Paten haben wir dann doch nicht gekauft. Zu unordentlich. Im Keller stand ein Betonmischer und ein Haufen leere Eimer….

Heute haben wir die geilste Bar in New York gefunden:

http://www.230-fifth.com/

Lasst mich noch ein bisschen von der Top Roof  Bar schwärmen. Die Bar befindet sich in einem Haus im 20. Stockwerk. Alles sehr edel und modern eingerichtet. Grosse Sitzecken aus Leder auf mehreren Ebenen. Eine riesige Bar mit allerlei feinen Getränken. Das Beste aber, ist der  Blick durch die Fenster, welche durchgängig die Wände bilden.
Man ist mitten drin in dem Lichtermeer. Einfach unglaublich.

Ein Stockwerk über der Bar findet man dann einen ebenfalls nett eingerichteten Dachgarten mit Bar. Es gibt lange Mäntel zum Ausleihen in denen man leider wie der Weihnachtsmann aussieht. Außerdem wird versucht mit gasbetriebenen Wärmestrahlern ganz Manhatten zu erwärmen. Hat nix genützt, es blieb bei den -4 Grad und wir haben es vorgezogen im Inneren unseren Drink zu nehmen. Der hat leider mit dem optischen Eindruck nicht ganz mithalten können.

Damit es nicht so aussieht als hätten wir nur gesoffen, vormittags Schaufensterbummel in Soho und Nachmittags Spaziergang mit Evas Cousin auf dem Weihnachtsmarkt an der Bibliothek.
Mal ehrlich, bei der Kälte kann man nicht länger als ne Stunde draussen sein. Und was dann?? Aus dem Blickwinkel dienen die paarKaffee- und Barbesuche nur dem Aufwärmen 😉

Heute vor 30 Jahren wurde John Lennon ermordet.
Vor dem Dakota Building, in dem er gelebt hat und vor dem der Mord geschah, haben sich viele Fans zum Gedenken eingefunden. Auf dem nahe gelegenen Strawberry Field waren einige hundert Leute am Singen von seinen Songs.

 
Heute vormittag haben wir Chinatown besucht. Eine fremde Stadt in der Stadt. Ungeheuerlich was die Chinesen so alles essen….zumindest wenn man davon ausgeht das die ganzen Zutaten die man kaufen kann zur Ernährung dienen (getrocknete Seepferdchen waren das Gruseligste).

Den Chinatown McDoof haben wir lieber mal ausgelassen

Statt dessen haben wir den Lunch in Katz Deli eingenommen. Ein verrückter Laden. Da kann man bestimmt einen ganzen Tag verbringen und Leute beobachten. Berühmt ist der Laden u.a. für die Pastrami-Sandwiches.

DIE berühmte Szene aus „Harry und Sally“ spielt in dem Diner. Der Platz ist extra beschriftet.

Wir haben übrigens eine Weihnachtsmarkt mit deutscher Beteiligung gefunden. Glühwein gibt es aber keine. Es ist verboten Alkohol auf der Strasse auszuschenken. Die Jungs verkaufen Nürnberger Kinderpunsch!!!